VdK Irmtraut/Seck besuchte Mainzer Landtag
Mitglieder freuten sich über die Einladung von MdL Ralf Seekatz
Kürzlich folgten rund 50 Mitglieder der VdK Ortsgruppe Irmtraut /Seck der Einladung des Landtagsabgeordneten Ralf Seekatz in den Mainzer Landtag. Zunächst stand die Besichtigung der Gebäude des Südwestrundfunks (SWR) auf dem Programm. „Wir erlebten eine aufschlussreiche Führung durch das Fernsehstudio“, berichtet der VdK-Vorsitzende Manfred Bautz. Ein tolles Erlebnis sei es auch gewesen, beim SWR 4 Radio-Studio live bei den Verkehrs Nachrichten von Sintia Walter dabei sein zu dürfen.
Danach begrüßte MdL Ralf Seekatz die Besucher aus seiner Heimat im Landtagsgebäude. Zunächst ging es in den Plenarsaal, wo Seekatz einen Einblick in seine Arbeit gab. Für Diskussionsstoff sorgten die kommunalpolitischen Themen wie Wiesensee und Stöffel-Park Enspel. Aber auch zum Thema Europa stand Seekatz den Westerwäldern gerne Rede und Antwort. Abschließend lud der Abgeordnete die Gruppe zu einem gemeinsamen Mittagessen ins Landtagsrestaurant ein.

Von hier aus ging es in die Altstadt von Mainz, wo sie vom Bruder des stellvertretenden Vorsitzenden, Peter Orth, erwartet wurden. Da dieser schon seit vielen Jahren in Mainz lebt und als Dozent an der Uni arbeitet, bot er den Gästen aus seiner Heimat eine Führung an, die auf reges Interesse stieß. Von Dom, Gutenberg Platz und St. Stephans Kirche ging es zum Mainzer Fassnachtsbrunnen. Nun genoss die Gruppe eine wohlverdiente Pause im Eiscafé, wo man sich ein schattiges Plätzchen suchte. Wer nicht an der Führung teilnehmen wollte, der nutzte die Gelegenheit für einen Stadtbummel. Einen schönen Abschluss gab es am Abend in der Ersten Mainzer Gasthausbrauerei „Eisgrub Bräu“. Gut gestärkt wurde schließlich die Heimfahrt angetreten.
„Alle waren rundum zufrieden und begeistert von dem schönen Ausflug. Wir möchten uns bei Herrn Seekatz für die Einladung ganz herzlich bedanken - es war ein schönes Erlebnis in Mainz“, äußerte sich Manfred Bautz stellvertretend für die Teilnehmer, denen die interessante und abwechslungsreiche Tagesfahrt sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Danach begrüßte MdL Ralf Seekatz die Besucher aus seiner Heimat im Landtagsgebäude. Zunächst ging es in den Plenarsaal, wo Seekatz einen Einblick in seine Arbeit gab. Für Diskussionsstoff sorgten die kommunalpolitischen Themen wie Wiesensee und Stöffel-Park Enspel. Aber auch zum Thema Europa stand Seekatz den Westerwäldern gerne Rede und Antwort. Abschließend lud der Abgeordnete die Gruppe zu einem gemeinsamen Mittagessen ins Landtagsrestaurant ein.

Von hier aus ging es in die Altstadt von Mainz, wo sie vom Bruder des stellvertretenden Vorsitzenden, Peter Orth, erwartet wurden. Da dieser schon seit vielen Jahren in Mainz lebt und als Dozent an der Uni arbeitet, bot er den Gästen aus seiner Heimat eine Führung an, die auf reges Interesse stieß. Von Dom, Gutenberg Platz und St. Stephans Kirche ging es zum Mainzer Fassnachtsbrunnen. Nun genoss die Gruppe eine wohlverdiente Pause im Eiscafé, wo man sich ein schattiges Plätzchen suchte. Wer nicht an der Führung teilnehmen wollte, der nutzte die Gelegenheit für einen Stadtbummel. Einen schönen Abschluss gab es am Abend in der Ersten Mainzer Gasthausbrauerei „Eisgrub Bräu“. Gut gestärkt wurde schließlich die Heimfahrt angetreten.
„Alle waren rundum zufrieden und begeistert von dem schönen Ausflug. Wir möchten uns bei Herrn Seekatz für die Einladung ganz herzlich bedanken - es war ein schönes Erlebnis in Mainz“, äußerte sich Manfred Bautz stellvertretend für die Teilnehmer, denen die interessante und abwechslungsreiche Tagesfahrt sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.